Eine systemische und hilfeorientierte Kinderschutzpraxis nimmt die Perspektiven der familiären wie professionellen Beteiligten ernst und bezieht die unterschiedlichen sozialen und kulturellen Kontextbedingungen mit ein und unterstützt Fachkräfte, im offenen Dialog mit allen Beteiligten zu differenzierten Einschätzungen zu kommen. Systemischer Kinderschutz reflektiert das eigene fachliche Handeln und die damit einhergehenden Wechselwirkungen im Hilfeprozess.

Termin in 2024: 01.-02. März und 03.-04. Mai, 1. Tag: 10.00h-18.00h und 2. Tag 09.00-17.00h, im Institut.

PDF Download (ca. 300 KB)

Mehr Details…