Fortbildungen, Workshops & Seminare2023-05-22T17:17:13+02:00
cambiat · systemisches institut
Newsletter abonnieren...

Fortbildungen, Seminare und Workshops

cambiat bietet Ihnen verschiedenen Formate und Themen an. So können Sie je nach zeitlichen Möglichkeiten und beruflichen Interessen wählen, was für Sie am attraktivsten ist. So finden Sie in unserem Programm dreistündige Online-Abendworkshops, eintägige und zweitägige Seminare sowie mehrtägige Fortbildungen.

Newsletter abonnieren...

Aktuelle Fortbildungen, Seminare und Workshops

Fortbildungen

Fortbildungen bei cambiat sind mehrtägige Veranstaltungen, die eine vertiefende Beschäftigungn mit Fachthemen ermöglichen.

01.03.–04.05.2024 | Systemischer Kinderschutz2023-10-05T14:52:51+02:00

Eine systemische und hilfeorientierte Kinderschutzpraxis nimmt die Perspektiven der familiären wie professionellen Beteiligten ernst und bezieht die unterschiedlichen sozialen und kulturellen Kontextbedingungen mit ein und unterstützt Fachkräfte, im offenen Dialog mit allen Beteiligten zu differenzierten Einschätzungen zu kommen. Systemischer Kinderschutz reflektiert das eigene fachliche Handeln und die damit einhergehenden Wechselwirkungen im Hilfeprozess.

Termin in 2024: 01.-02. März und 03.-04. Mai, 1. Tag: 10.00h-18.00h und 2. Tag 09.00-17.00h, im Institut.

PDF Download (ca. 300 KB)

Mehr Details…

08.-11.07.2024 | Summer-School2023-08-14T12:27:18+02:00

Systemisches Arbeiten – kompakt

Diese Fortbildung bietet Ihnen grundlegende Einblicke in systemisches Denken und Handeln. Eine theoretische und praktische Einführung in die systemische Gesprächsführung erhalten Sie ebenso wie einen Überblick über die Wirkung von Visualisierungsarbeit.

Montag bis Donnerstag, 08.-11.07.2024, täglich 09:00h-17:00h, Online-Fortbildung.

PDF-Download (ca. 300 KB)

Mehr Details…

Seminare

Seminare bei cambiat sind in der Regel zweitägige Veranstaltungen. Hier finden Sie unsere aktuellen Termine.

21.-22.05.2024 | Traumaorientierte Arbeit mit Paaren und Familien2023-10-05T14:26:16+02:00

Traumata haben einen Einfluss auf die Paar und Familiendynamik. Es kann vorkommen, dass traumatische Erlebnisse in der Kindheit die jeweils anderen Partner*innen stark verunsichern, weil sie plötzliche Stimmungsschwankungen oder aggressive Kommunikationen in der gegenwärtigen Beziehung verorten. Oft wissen Sie nicht, dass hier die Vergangenheit in die Paarbeziehung „hineinkriecht.“

Termin in 2024: 21.-22. Mai, 1. Tag: 10.00h-18.00h und 2. Tag 09.00-17.00h, im Institut.

PDF Download (ca. 300 KB)

Mehr Details…

Online-Abend-Workshops

Online-Abend-Workshops finden einmal im Quartal statt.
Anrengende Mini-Workshops, die Ihnen einen ersten Einblick in ein Themenfeld zur Verfügung stellen.

20.03.2024 | Menschen in Krisen begleiten2023-10-01T13:28:07+02:00

Menschen in Krisen begleiten

Das Wort Krise ist gerade in aller Munde. Doch was meint dies eigentlich? Ist es schlimm eine Krise zu erleben? Oder ist es sogar notwendig? Was bedeutet es für die beraterische Arbeite, wenn wir Menschen in Krisen begegnen und begleiten? Und wie gehen wir Fachkräfte eigentlich mit Krisen um?

Diesen Fragen nähern wir uns in diesem Abendwworkshop. Sie erhalten Inforamtionen zu einem systemischen Verständnis von Krise und erarbeiten gemeinsam praktische Handlungsansätze für die Unterstützung von Menschen in Krisen.

Mittwoch, 20. März 2024, 17:00h-20:00, Online-Abendworkshop, 40€.

Referentin: Tanja Kuhnert

Sie haben Fragen zu den Workshops oder möchten sich beraten lassen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

Kontakt / Buchung

    Wir informieren Sie gerne regelmäßig über unsere aktuellen Workshops:

    Nach oben